Es gelten die Standard Park und - Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Bedenke, dass du hier nicht in ein Becken gefüllt mit Wasser springst. Es handelt sich um ein mit Luft gefülltes Kissen. Beachte daher ganz besonders die Stationsregeln. Teste das Kissen ersteinmal mit einem leichten Sprung vom Trampolin bevor du den High Tower ausprobierst.
Sowohl das Trampolin als auch der High Tower darf MAXIMAL VON NUR EINER Person gleichzeitig
benutzt werden.
Doppelte UND Rückwärts- Saltos sind verboten. Dies gilt auch für den Auerbach (vorwärts Bewegung
mit Rückwärtssalto). Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Springe niemals mit dem Kopf voran in das Becken. Es besteht die Gefahr von ernsthaften und
bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen Lande immer großflächig wie z.B. auf dem Rücken oder dem Po.
Warte bis der nächste komplett aus dem Kissen raus ist bevor du dann springst. Du könntest übersehen werden und es könnte beim Zusammenstoßen zu ernsthaften Verletzungen und bleibenden Schäden führen - Versuche IMMER, auf dem Po oder deinem Rücken zu landen.
Sprünge mit gestreckten Bein voran sind verboten, durch den Widerstand könnte es zu Knochenbrüchen kommen.
Ziehe deine Beine auf keinen Fall ganz an deinen Körper, denn du könntest dich mit deinem Knie im
Gesicht und am Kopf verletzen, was zu einer Gehirnerschütterung oder zu einem kurzzeitigem Aussetzten deines Bewusstseins führen kann.
Vom Beckenrand in das Kissen zu springen ist verboten.
Nach deinem Sprung musst du das Kissen sofort verlassen.
Es darf immer nur eine Person auf den High Tower, der nächste in der Reihe muss unten am
Treppenende warten.
Sei fair und dränge die Person vor dir nicht zu springen, wenn diese etwas zögert oder ängstlich ist.
Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn du auf dem Tower merkst, dass du dich nicht traust. Du kannst über die Treppe den Tower verlassen und probierst es ein anderes Mal erneut.
Es gelten die Standard Park- und Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Bedenke, dass du hier nicht in ein Becken gefüllt mit Wasser springst. Es handelt sich um eine
Schaumstoffwürfelgrube. Im ungünstigsten Fall könntest du durchrutschen. Beachte daher ganz
besonders die Stationsregeln.
Es darf MAXIMAL EINER zurzeit auf das Trampolin und in die Schaumstoffwürfelgrube springen.
Doppelte UND Rückwärts- Saltos sind verboten. Dies gilt auch für den Auerbach(vorwärts Bewegung
mit Rückwärtssalto). Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Springe niemals mit dem Kopf voran in das Becken. Durch die kleine Eindringfläche könntest du bis zum Boden durchrutschen. Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Lande immer großflächig wie z.B. auf dem Rücken oder dem Po.
Warte bis der nächste komplett aus dem Schaumstoffbecken raus ist bevor du springst.
Verstecke oder begrabe dich nicht unter den Schaumstoffwürfeln. Du könntest übersehen werden und es könnte beim Zusammenstoßen zu ernsthaften Verletzungen und bleibenden Schäden führen.
Sprünge mit gestreckten Bein voran sind verboten.
Vom Beckenrand in die Schaumstoffwürfelgrube zu springen ist verboten und könnte zu Zusammenstößen mit ernsthaften und bleibenden Schäden führen.
Halte dich nicht im Schaumstoffbecken auf. Nachdem du hinein gesprungen bist musst du sofort
wieder raus.
Ziehe deine Beine auf keinen Fall ganz an deinen Körper, denn du könntest dich mit deinem Knie im
Gesicht und am Kopf verletzen, was zu einer Gehirnerschütterung oder zu einem kurzzeitigem Aussetzten deines Bewusstseins führen kann.
Das Werfen oder Pulen der Schaumstoffwürfel ist strengstens verboten.
Es gelten die Standard Park und- Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Verlasse das Foam Pit so schnell wie möglich.
Die Tiefe des Foam Pit beträgt 1m.
Schlage deinem Gegner nie mit den Sticks ins Gesicht oder auf dem Kopf.
Es sind immer nur 1 gegen 1 Battles erlaubt. Achte darauf, dass sich keiner im Fallbereich der Schaumstoffwürfelgrube aufhält.
Das Werfen der Gladiatoren Schaumstoffschläger ist verboten.
Springe oder tauche niemals zuerst mit dem Kopf oder deinen Knien in die Schaumstoffwürfelgrube. Du könntest dich am Rücken oder im Nacken verletzen. Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie Knochenbrüche oder einer Querschnittslehmung. Lande auf dem Rücken oder deinem Po.
Ziehe deine Beine auf keinen Fall ganz an deinen Körper, denn du könntest dich mit deinem Knie im Gesicht und am Kopf verletzen, was zu einer Gehirnerschütterung oder zu einem kurzzeitigem Aussetzten deines Bewusstseins führen kann.
Tauche nicht in die Schaumstoffwürfelgrube. Du könntest übersehen werden.
Das Werfen oder Pulen der Schaumstoffwürfel ist strengstens verboten.
Es gelten die Standard Park- und Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist stets Folge zu leisten.
Pro Trampolin ist nur eine Person erlaubt, da du in die Luft katapultiert und unglücklich landen könntest was zu schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen und Verstauchungen führen kann.
Das Ausruhen oder auf den Trampolinen liegen bleiben ist verboten. Verlasse hierzu die Trampolinflächen. Du könntest übersehen werden und dich dabei verletzen.
Hänge dich nicht an die Polsterabdeckung an den Wandtrampolinen. Du könntest dich verletzen und dir die Finger in den Sprungfedern einklemmen.
Schmuck, Uhren, Kopfbedeckungen, Handys, Action Kameras, Spitze Gegenstände, Applikationen und Straßenschuhe etc. sind nicht erlaubt.
Rennen, raufen und fangen spielen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Es könnte zu Zusammenstößen mit ernsthaften Verletzungen wie Platzwunden oder Gehirnerschütterungen kommen.
Springe und lande mit beiden Füßen auf den Trampolinen und nicht nur mit einem Fuß, da du sonst umknicken oder Knochenbrüche erleiden könntest.
Gebe Dir und deinem Körper einige Minuten Zeit um dich mit den Trampolinen und Attraktionen vertraut zu machen.
Mache nur das was du dir auch zutraust. Überschätze nicht deine Fähigkeiten.
Springe innerhalb der Sicherheitslinien auf den Trampolinen und lande nicht auf der Polsterungen. Es besteht die Gefahr, dass du dich durch umknicken deines Sprunggelenkes ernsthaft verletzt oder dir Knochenbrüche zuziehst.
Springe mit Vorsicht denn du bist nicht allein. Gib Acht auf andere Gäste und jüngere Springer.
Doppelte Saltos sind verboten. Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung.
Saltos von einem Trampolin zum nächsten sind verboten. Du könntest das Gleichgewicht verlieren und dich ernsthaft verletzen.
Das Anschwung geben oder katapultieren einer zweiten Person ist verboten. Durch das sogenannte „Double Bounce“ kann es zu Knochenbrüchen und weiteren ernsthaften Verletzungen kommen.
Raufen, Rennen und fangen spielen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt.
Speisen und Getränke sind auf der gesamten Trampolinfläche verboten. Du könntest dich verschlucken.
Verlasse die Trampoline nicht mit einem Sprung auf die Gehwege, du könntest umknicken oder dir Knochenbrüche zuziehen.
Ziehe deine Beine auf keinen Fall ganz an deinen Körper, denn du könntest dich mit deinem Knie im Gesicht und am Kopf verletzen, was zu einer Gehirnerschütterung oder zu einem kurzzeitigem Aussetzten deines Bewusstseins führen kann.
Es gelten die Standard Park und- Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Das Betreten und Hinunterspringen der Podestwände ist strengstens verboten. Solltest du diese Flächen unerlaubterweise betreten, musst du unsere Anlage verlassen.
Die Trampoline katapultieren dich noch höher als die normalen Trampoline in die Luft. Daher solltest du bei der Benutzung der Trampoline geübt sein.
Es darf nur einer zurzeit das Trampolin betreten.
Doppelte und Rückwärtssaltos sind verboten. Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Einfache Saltos sind nur erlaubt, wenn du geübt darin bist.
Gib deinem Körper etwas Zeit, um sich an die Trampoline zu gewöhnen, denn die Sprungtücher federn sehr stark und katapultieren dich hoch.
Das Anschwunggeben oder Katapultieren einer zweiten Person (Double Bounce) ist verboten, du könntest die Kontrolle verlieren und dich beim Aufprall ernsthaft verletzen. Es besteht die Gefahr von Knochenbrüchen oder Verstauchungen.
Verlasse die Trampoline nicht mit einem Sprung auf die Gehwege. Du könntest dir das Sprunggelenk verletzen oder es kann zu Knochenbrüchen kommen. Lande immer mit beiden Füßen auf dem Trampolin und verlasse dann die Fläche.
Akrobatische Aktionen wie Schrauben, Auerbach, doppelte Saltos etc. sind verboten. Du könntest dich ernsthaft verletzen.
Es gelten die Standard Park- und Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Hänge dich auf keinen Fall an den Basketball-Ring. Du darfst den Ring kurz berühren, musst ihn aber
gleich wieder loslassen. Du könntest durch das dranhängen an den Ring mit deinem Körper in Schräglage gelangen. Beim unkontrolliertem Aufprall auf die Artrackmatte besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie Knochenbrüche oder einer Querschnittslähmung.
Die Trampoline dürfen nur einzeln genutzt werden. Einer nach dem anderen.
Erst wenn der nächste das Feld verlassen hat darfst du starten.
Jeder hat nur einen Versuch.
Größere Springer dürfen den niedrigen Korb nicht benutzen. Du könntest dir den Kopf am Ring oder der Platte stoßen. Es besteht die Gefahr einer Gehirnerschütterung und weiteren ernsthaften Verletzungen.
Keine Looser oder Buh Rufe. Sei Fair oder bringe es anderen bei, wie man es richtigmacht.
Anderen Springern den Ball zum Dunking hochwerfen ist verboten. Keine Aley Oops!
Springe vor dem Basketballkorb ab und nicht wenn du drunter stehst. Du könntest dir den Kopf am
Basketballring stoßen.
Springe mit beiden Füßen ab. Niemals nur mit einem.
Bleibe auf deiner eigenen Trampolinbahn und springe nicht zur nächsten Bahn.
Es gelten die Standard Park und- Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Bedenke, dass du hier nicht in ein Becken gefüllt mit Wasser springst. Es handelt sich
um eine Schaumstoffwürfelgrube. Im ungünstigsten Fall könntest du durchrutschen. Beachte daher ganz besonders die Stationsregeln.
Es darf MAXIMAL NUR EINER zurzeit die erhöhte Plattform zum Schwingen benutzen, um in die
Schaumstoffwürfelgrube zu springen. Der nächste in der Reihe muss unten am Treppenende warten.
Doppelte UND Rückwärts-Saltos sind verboten. Dies gilt auch für den Auerbach (vorwärts Bewegung
mit Rückwärtssalto). Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Springe niemals mit dem Kopf voran in das Becken. Durch die kleine Eindringfläche könntest du bis zum Boden durchrutschen. Es besteht die Gefahr von ernsthaften und bleibenden Schäden wie einer Querschnittslähmung oder kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.
LANDE IMMER großflächig wie z.B. auf dem RÜCKEN oder PO!
Lass das Schwingseil am höchsten Punkt los (also kurz bevor du zurück schwingst), so verhinderst
du, dass du mit dem Gesicht voran im Becken landest und hast die optimale Position um mit dem Po oder auf dem Rücken zu landen.
Das Zurückschwingen ist verboten, du könntest an die Rückwand des Schwingpodestes
aufprallen und dich ernsthaft verletzen.
Falls du versehentlich doch zurückschwingen solltest, lass dich wieder nach vorne schwingen,
um dann das Seil loszulassen.
Du darfst erst starten, wenn dein Vordermann komplett aus dem Schaumstoffbecken raus ist.
Das benutzen der Swing Attraktion ist ausdrücklich NUR in Beisammen eines unserer Sicherheitssheriffs gestattet. Solltest du unerlaubterweise den Swing nutzen, musst du sofort unsere Anlage verlassen. Zudem erteilen wir ein Hausverbot!
Warte bis der nächste komplett aus dem Schaumstoffbecken raus ist bevor du springst.
Verstecke oder begrabe dich nicht unter den Schaumstoffwürfeln. Du könntest übersehen werden und es könnte beim Zusammenstoßen zu ernsthaften Verletzungen und bleibenden Schäden führen.
Sprünge mit gestreckten Bein voran sind verboten, du könntest durchrutschen.
Vom Beckenrand in die Schaumstoffwürfelgrube zu springen ist verboten und könnte zu Zusammenstößen mit ernsthaften und bleibenden Schäden führen.
Halte dich nicht im Schaumstoffbecken auf. Nachdem du hinein gesprungen bist, musst du sofort
wieder raus.
Ziehe deine Beine auf keinen Fall ganz an deinen Körper, denn du könntest dich mit deinem Knie im
Gesicht und am Kopf verletzen, was zu einer Gehirnerschütterung oder zu einem kurzzeitigem Aussetzten deines Bewusstseins führen kann.
Das Werfen oder Pulen der Schaumstoffwürfel ist strengstens verboten.
Es gelten die Standard Park- und Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Du musst mindestens 1,20 groß sein um den Tornado zu benutzen, da du es u.U. nicht schaffst über
die Balken zu springen. Du könntest einen Balken ins Gesicht bekommen und dich verletzen.
Berühren oder Festhalten an den rotierenden Armen (Balken) und der Rotier-Station ist verboten.
Es ist nur eine Person pro Trampolinfläche erlaubt.
Springe immer mit beiden Füßen ab und versuche auch wieder mit beiden Füßen auf dem Trampolin zu landen.
Wenn du von den Armen (Balken) berührt oder getroffen wurdest musst du den Tornado verlassen.
Lehne dich nicht gegen die Wände der Arena.
Über den hohen Arm (Balken) springen ist verboten. Du könntest in der Luft in Schräglage gelangen
und dich beim Aufprall ernsthaft verletzen.
Unter den niedrigen Arm (Balken) ducken oder drunter liegen bleiben ist verboten. Du könntest vom
rotierendem Balken getroffen werden und dich am Kopf verletzen, was zu einer Gehirnerschütterung führen kann.
Das Betreten oder berühren der gelben Bedienstation ist strengstens verboten. Solltest du
unerlaubterweise die Bedienstation betreten oder daran rumspielen, musst du sofort unsere
Anlage verlassen. Zudem erteilen wir ein Hausverbot!
Wenn du nicht mehr kannst, verlasse den Tornado oder hebe die Hand damit wir den Tornado anhalten.
Es gelten die Standard Park und - Sprungregeln. Zusätzlich gelten folgende Stationsregeln:
Bedenke, dass du hier nicht in ein Becken gefüllt mit Wasser springst. Es handelt sich um eine
Schaumstoffwürfelgrube. Im ungünstigsten Fall könntest du durchrutschen. Beachte daher ganz
besonders die Stationsregeln.
Springe nicht absichtlich von der Kletterwand in die Schaummatte. Du könntest dich ab einer gewissen Höhe ernsthaft verletzen.
Die Schaummatte unter der Kletterwand dient dazu, deinen Sturz etwas abzufangen, falls
du abrutschen solltest oder dich nicht mehr halten kannst.
Klettere niemals bis ganz nach oben, um dich an das Podest zu hängen.
Verlasse sofort die Schaummatte, falls du hineinfällst.
Warte bis dein Vordermann die Kletterwand durchquert hat.
Halte dich immer an die Anweisungen des Spiels.
Kein Betreten der Sicherheitsmatte während eines laufenden Spiels.
Springe nicht vom höchsten Punkt ab, sondern klettere langsam wieder herunter.